Fabrik-Editor

Fabriken verarbeiten optional ein oder zwei Rohstoffe, um Waren zu produzieren. Dadurch entstehen Produktionsketten (aufklappende Untermenüs im Baumenü). Diese werden automatisch auf Basis der gewählten Rohstoffe erzeugt.
Wichtig: Die [Zeit] Einstellung hat auch Einfluss auf die maximale Länge des Wegs zum nächsten Lager. Es gilt: Kurze Produktionsdauer = kurzer Weg. Um die Produktion zu erhöhen, sollte man abwägen, ob die Fabrik schneller oder mehr auf einmal [min] produzieren sollte. Dann musst du aber auch die [max]imale Lagerkapazität erhöhen.
Die Option „Schienen“ bewirkt, dass eine Schienenanbindung für das Gebäude erforderlich ist. Dann muss man aber auch ein passendes Modell wählen. Passende Modelle findet man unter dem Reiter „Schienen“.
„Boost möglich“ bedeutet, dass dieses Gebäude im Spiel mithilfe der Produktionssteigerung geboostet werden kann.
Das Baumenü
Nur die Gebäude, die in der Hauptreihe vorhanden sein sollen, brauchen einen Eintrag im Baumenü. Beispielsweise hat die Glashütte keinen eigenen Eintrag, weil sie ausschließlich in Produktionsketten, also nicht direkt im Hauptmenü auftaucht.
Beachte auch, dass, falls eine Produktionskette existiert, nicht die GUID des Gebäudes selber, sondern diejenige der neuen Produktionskette im Menü verlinkt ist.